Wer ist bei der Bekehrung eines Menschen der Handelnde? Gott? Der Mensch? Oder vielleicht Beide? Heute, beim lesen des Galaterbriefes…
Die Islamfrage
Eine Frage, die vor allem in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist – meiner Meinung nach – die…
Beschreibt Römer 7,13-26 einen Gläubigen oder einen Ungläubigen? Thomas R. Schreiner kommentiert in der ESV Study Bible (frei unter Zuhilfenahme…
„Discipleship of the Mind“
Ron Kubsch hat, schon vor längerem, hier bei Theoblog einen sehr guten Vortrag von Professor Alister McGrath empfohlen. Ich wollte…
Gedanken zu Psalm 130
Ein Wallfahrtslied. Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir: Herr, höre meine Stimme! Lass deine Ohren aufmerksam sein auf…
Ironie in der Bibel?
Thomas Schirrmacher schreibt dazu in der Ethik: „Ironie, Humor, ja Witz finden sich oft im Alten und Neuen Testament, werden…
Und fragst du die Wolken…
Gestern, während der Rückfahrt von Österreich nach Deutschland, ist mir das Lied „Und fragst du die Wolken“ von Johanna Ambrosius…
Harry Potter und seine Kritiker
Heute sprachen wir mit einigen Freunden über die Bücher von Harry Potter. Ich erinnerte mich dabei an einen Artikel in…
Ron Kubsch vom Theoblog hat es heute bekannt gemacht: Die Übersetzung von Wayne Grudems Systematischer Theologie ist fast abgeschlossen. Wer…
Denksport schadet dem Glauben!?
Ein kurioser Artikel, der in der aktuellen ZEITWissen zu finden ist: Analytisches Denken fördert religiöse Ungläubigkeit. Das legt die Studie…