Kategorien
Geschichte & Menschen

Was wir von Francis Schaeffer lernen können (1)

Nach meiner Lektüre der Entstehungsgeschichte von L’Abri habe ich mir sofort die von Ron Kubsch herausgegebene Dokumentation „Wahrheit und Liebe…

Kategorien
Bibel & Theologie

Warum beten wir für Verlorene, wenn Gott doch sowieso souverän ist?

Gestern kamen wir mit einigen Freunden unter anderem auf die Spannung zu sprechen, die zweifelsohne zwischen der „Dimension der Souveränität…

Kategorien
Bibel & Theologie

… but I am not what I was!

John Newton, der Kapitän eines Sklavenschiffes, der in seinem Leben ungefähr 20.000 Sklaven von Afrika nach Nordamerika transportierte, schrieb am…

Kategorien
Geschichte & Menschen

Martyn Lloyd-Jones „privat“(1): Die Liebe zur Geschichte

In dem letzten Post ging es um die Bedeutung von Geschichte für die Christen. Martyn Lloyd-Jones betonte immer wieder die…

Kategorien
Geschichte & Menschen

Ist die Weltgeschichte böse?

Als Adolf Hitler im Zuge der Machtübernahme im Deutschen Reich auch die Kirche gleichzuschalten ersuchte, bildeten sich schnell zwei Lager:…

Kategorien
Bibel & Theologie

Bibelstudium mit Sherlock Holmes

Trevin Wax hat auf seinem Blog 10 Hilfen veröffentlicht, abgeleitet von Sherlock Holmes, die dazu dienen sollen, Bibeltexte besser zu…

Kategorien
Bibel & Theologie

"…hänge ich mit ganzer Seele an der Heiligen Schrift!"

Gottfried Daniel Krummacher schrieb 1820: Feind alles Fanatismus, der außerordentliche unmittelbare Offenbarungen Gottes an die Menschen wähnt, während er die…

Kategorien
Bibel & Theologie

Rattenseele!

Ich las heute in dem Buch „Ein Jahr mit C.S. Lewis – 366 Inspirationen aus seinen Werken„. C.S. Lewis zeigt…

Kategorien
Bibel & Theologie

Wie sollen wir dann leben?

Simon Arnold hat auf seinem Blog einen Beitrag von Paul Washer gepostet. Hier der beeindruckende Text: Nun seht, was passiert,…

Kategorien
Bibel & Theologie

Billy Graham on Prayer

Prayer is not using God; it is more often to get us in a position where God can use us.…