Hinter einer Aussage wie „Die Wissenschaft hat doch längst bewiesen…“ stecken häufig nicht hinterfragte Glaubensüberzeugungen. Die Rückfrage „Warum glaubst du das?“ kann ein gutes Gespräch eröffnen.
Autor: Waldemar
...
Manchmal kann es schwer fallen, die eigene (russlanddeutsche) Gemeinde mit ihren Besonderheiten zu lieben. Drei biblische Wahrheiten ermutigen uns, darin zu wachsen.
Wie sollen wir Bibelstellen verstehen, die auf den ersten Blick nahe zu legen scheinen, dass die Jünger eine zeitnahe Wiederkehr von Jesus Christus erwarteten? Ron Kubsch gibt eine hilfreiche Antwort.
Das Thema Christenverfolgung sollte man nicht leichtfertig unter den Tisch fallen lassen.
Melissa Kruger gibt praktische Hinweise für junge Frauen, wie man eine Jüngerschafts- bzw. Mentoring-Beziehung starten kann.
Francis Schaeffers Erfahrungen mit Gesetzlichkeit zerstörten beinahe seinen Glauben. In der Nachfolge Christi fand er einen Weg heraus aus der Krise.
John Pipers Berufung zum Pastor
John Piper wurde 33 Jahre alt, als er im Januar 1979 in sein Tagebuch schrieb: „Das 33. Lebensjahr war ein…
Ende Juli erscheint ein kleines Buch von Patrick Schreiner zur Himmelfahrt Christi. Die Beschreibung lässt erahnen, dass dieses Thema manchmal…
Jerry Wragg ist diesjähriger Redner der Hirtenkonferenz. Das EBTC hat passend dazu das Buch Tapfere Gemeindemänner von ihm herausgegeben. Er…
Wie man (nicht) predigt
Colton Corter hat für das aktuelle 9Marks-Journal Predigten der größten Gemeinden in den USA mit einer Gesamtlänge von insgesamt 18…