Kategorien
Weltbild & Kultur

Interview mit und Jazz-Vorlesung von Bill Edgar

Ron Kubsch hat kürzlich auf ein Interview hingewiesen, das Christian Heritage mit Bill Edgar geführt hat. Davon inspiriert habe ich…

Kategorien
Weltbild & Kultur

Jörg Lauster über Jean Pauls „Rede des toten Christus“

Vor einiger Zeit bin ich in diesem Beitrag auf Jean Pauls Rede des toten Christus eingegangen. Dort habe ich die…

Kategorien
Leben als Christ

Reformierte Selbstgerechtigkeit?

Helmut hat kürzlich Tim Keller zitiert, der auf die Gefahr aufmerksam macht, dass Lehre zum Götzen werden kann. Christen in…

Kategorien
Leben als Christ

Wenn Lehre zum Götzen wird

Wann immer wir Dinge, die nur Gott uns geben kann, von einer anderen Stelle erwarten, haben wir es mit einem…

Kategorien
Geschichte & Menschen

Heath Lambert’s Story of Abuse

Heath Lambert, der Autor des Buches Endlich frei?! Pornografie – der Kampf um Reinheit in der Kraft der Gnade!, erzählt von…

Kategorien
Gemeinde Russland-Mennoniten

Es geht nicht um Regeln, sondern um die Genugsamkeit der Schrift

Gesetzliche Gemeinden rechtfertigen außerbiblische Regeln (z.B. in Bezug auf Kleiderordnungen) manchmal mit dem Hinweis darauf, dass diese Ordnungen auf Erfahrungen…

Kategorien
Allgemein

Together for the Gospel 2018: Distinct from the World

Von heute bis Freitag findet in Louisville, KY die Konferenz Together for the Gospel statt. Das diesjährige Thema der Konferenz lautet Distinct from…

Kategorien
Bibel & Theologie

Siegfried Kettling zu Philipper 2,12: Weil Gott alles tut, so tut ihr nun das Ganze!

In Philipper 2,12f. findet sich eine paulinische Aussage von hoher theologischer Kraft und Tragweite: „Schaffet eure Rettung (soteria) mit Furcht…

Kategorien
Gemeinde Mission

Aktuelle Ausgabe der „Gemeindegründung“ (KfG)

In der aktuellen Ausgabe der „Gemeindegründung“, einer Zeitschrift der Konferenz für Gemeindegründung e. V., ist der Name Programm. Um Appetit…

Kategorien
Weltbild & Kultur

DER SPIEGEL über „Die letzten Tage des Jesus von Nazareth“

„Es ist ein Krimi von historischem Ausmaß: Was passierte wirklich um den 7. April des Jahres 30, als in Jerusalem…