Gesetzliche Gemeinden rechtfertigen außerbiblische Regeln (z.B. in Bezug auf Kleiderordnungen) manchmal mit dem Hinweis darauf, dass diese Ordnungen auf Erfahrungen…
Kategorie: Gemeinde
In der aktuellen Ausgabe der „Gemeindegründung“, einer Zeitschrift der Konferenz für Gemeindegründung e. V., ist der Name Programm. Um Appetit…
Mit dem erstmalig 1520 von Luther formulierten „Schriftprinzip“ wandte sich der Reformator explizit gegen die der Bibel gleichrangig gestellte Autorität…
Wo sind die Hirten der Gemeinde?
Dietrich Bonhoeffer schreibt in seinem Buch Nachfolge über Mt. 9,35-38: Der Anblick der Volksmenge, der in seinen Jüngern vielleicht Widerwillen,…
Helmut hat kürzlich ein ermutigendes Interview zum Thema Jüngerschaft mit Alex Reindl geführt. Wer sich weiter mit dem Thema beschäftigen…
Können Frauen Diakone sein?
In 1. Timotheus 3,11 lesen wir: „[Die] Frauen sollen ebenfalls ehrbar sein, nicht verleumderisch, sondern nüchtern, treu in allem.“ Im…
Kürzlich hat Scott Sauls, der mehrere Jahre mit Tim Keller zusammengearbeitet hat, eine Danksagung an den ehemaligen New Yorker Pastor…
Cyberchrist vs. Gemeindemitglied
Michael Horton hat kürzlich auf Twitter eine Übersicht gepostet, die den Unterschied zwischen Christen, die sich nur im Internet „ernähren“…
Das EBTC hat einen Lehrplan für die Kinderstunde veröffentlicht, der einen sehr vielversprechenden Eindruck macht. Sie schreiben: Die Veröffentlichung des…
Wenn eine gesunde Gemeinde eine Versammlung sein möchte, die zunehmend Gottes Charakter widerspiegelt, […] dann dürfte es der beste Weg…