Meine letzten Beiträge, in denen ich über den ex nihilo-Topos in der Bibel nachgedacht habe, waren eher abstrakter und philosophischer…
Kategorie: Bibel & Theologie
Gestern habe ich (hier) die Jesusgeschichte als mit einem göttlichen ex nihilo-Schöpfungsakt beginnend beschrieben. In seiner Freiheit entscheidet sich Gott,…
Gestern bin ich (hier) auf Gottes Erschaffen der Welt ex nihilo eingegangen. Es sollte deutlich geworden sein, dass uns die…
Zugegeben, der Titel dieser Reihe könnte irreführend sein: Es sind sicher nicht meine Gedanken, die hier ex nihilo – also…
Was den Lebensdurst stillt
Die Samariterin, die Jesus am Jakobsbrunnen trifft, ist eine Frau wie wir. Sie sucht das wahre Leben. Ihr Durst richtet…
Das Gespräch zwischen Jesus und der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) ist ein Paradebeispiel für die Seelsorge. Ich möchte kurz…
Vor allem für uns Christen ist das Thema Vergebung von zentraler und existentieller Bedeutung. Wir bekennen in der Gemeinde durch…
Leo N. Tolstoi überträgt in seinen „Volkserzählungen und Legenden“[1] eine Erzählung von Victor Hugo, die mich ergriffen hat, da sie…
Ich habe bereits gezeigt, dass die zehn Gebote unsere Freiheit nicht beschneiden, sondern Wegweiser zur maximalen Freiheit sind. Im Anschluss…
Ich habe bereits gezeigt, dass die zehn Gebote unsere Freiheit nicht beschneiden, sondern Wegweiser zur maximalen Freiheit sind. Heute will…