Kategorien
Leben als Christ

„Wer fertig ist, macht fertig!“

Harald Klockenhoff erinnert sich in dem Buch Alles beginnt einmal ganz klein. Klaus Vollmer im Spiegel seiner Weggefährten an einen…

Kategorien
Bibel & Theologie

Warum Evangelikale Gott vergessen haben

Vor einiger Zeit hat Collin Hansen mit Mark Galli, dem Chefredakteur von Christianity Today, über die Frage, warum Evangelikale Gott…

Kategorien
Leben als Christ

Kindererziehung als „Training“

Zorn  ist ein vom Schöpfer im Menschen angelegtes Potential, er ist also prinzipiell weder gerecht noch sündig. Entscheidend ist, wie…

Kategorien
Leben als Christ

Rebellische Kinder und der Einfluss der Eltern

Lou Priolo befasst sich in seinem Buch Rebellische Kinder[1] mit dem Ursprung von Zorn und Rebellion bei Kindern und gibt…

Kategorien
Bibel & Theologie

Die Endlichkeit des Lebens

Eine Beerdigung, wie ich sie in der letzten Wochen erlebt habe, ist immer wieder ein erdendes Ereignis. Dabei denke ich…

Kategorien
Christ & Welt

Spaß und Freizeit zwischen Götzen- und Gottesdienst

In der FEG München-Mitte gibt es aktuell eine Predigtreihe zu verschiedenen Götzen. Ron Kubsch hat am Sonntag in einer Predigt…

Kategorien
Mission

Persönliche Evangelisation: Der Bibel vertrauen

Wenn es um persönliche Evangelisation und das Pflegen von Beziehungen mit Nicht-Christen geht, muss ich beschämt eingestehen, dass ich mich…

Kategorien
Geschichte & Menschen

David Powlison: Bitte Gott um eine persönliche Ermutigung

Als David Powlison, der „größte Denker der ‚Biblische Seelsorge‘-Bewegung“ (Ron Kubsch), Anfang Juni starb, habe ich einige Nachrufe auf ihn…

Kategorien
Russland-Mennoniten

Von Schuhen und Gesetzlichkeit

Sergej Pauli hat eine nette Geschichte über Schuhe geschrieben. Sie bringt zum Schmunzeln, vor allem wenn man den Hintergrund kennt,…

Kategorien
Russland-Mennoniten

Können Mennoniten-Brüder-Gemeinden reformiert sein?

Diese Frage stellt sich für manche russlanddeutsche Gemeinde, deren Wurzeln häufig bei den Mennoniten-Brüdern liegen, nicht nur theoretisch. Durch den…